DFB bestätigt Gespräche mit Julian Nagelsmann für Bundestrainer-Posten
2 min readJulian Nagelsmann wird offenbar der neue Fußball-Bundestrainer, so berichtet der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Der Verband verhandelt derzeit mit Nagelsmann über eine Zusammenarbeit bis zur Heim-EM 2024. Bereits gab es ein erstes Treffen zwischen DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Rudi Völler und dem Trainer. Nagelsmann soll die Nachfolge von Hansi Flick antreten, von dem sich der Verband wegen Erfolgslosigkeit getrennt hatte.
Um den Wechsel zu ermöglichen, soll Nagelsmann seinen laufenden Vertrag beim FC Bayern München auflösen. Der Verein hat bereits signalisiert, dass sie einer vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmen würden. Nagelsmann hatte bislang keinen neuen Verein gefunden, da die finanzielle Frage noch offen war. Doch eine Einigung zwischen dem DFB und den Bayern deutete sich frühzeitig an.
Rudi Völler, der vorübergehend beim Spiel gegen Frankreich als Teamchef eingesprungen war, ist überzeugt von Nagelsmanns Fähigkeiten und unterstützt die Entscheidung des Verbands.
Die Nationalmannschaft bereitet sich derzeit auf ihre kommenden Länderspiele vor. Im Oktober wird das Team nach Nordamerika reisen, um gegen die USA und Mexiko anzutreten. Nach dem enttäuschenden Aus in der Vorrunde der WM in Qatar, erhoffen sich Fans und Verband, dass Nagelsmann der Mannschaft neuen Schwung verleihen wird.
Die Bekanntgabe von Nagelsmanns Engagement als Bundestrainer wird im Laufe der kommenden Woche erwartet. Die deutsche Fußballwelt ist gespannt auf die neue Ära unter seiner Führung. Es bleibt abzuwarten, wie er das Team für die bevorstehenden internationalen Wettbewerbe vorbereiten wird.
„TV-Fan. Leidenschaftlicher Popkultur-Fanatiker. Zukünftiges Teenie-Idol. Unruhestifter. Unheilbarer Schöpfer.“