Wenn extreme Niederschläge zunehmen, verlangsamt sich das Wirtschaftswachstum, finden neue Forschungsergebnisse
2 min readLaut einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung in Deutschland könnten mehr Regentage einen schweren Schlag für die Wirtschaft bedeuten.
Die Forschung, veröffentlicht Mittwoch in Natur, stellte fest, dass konzentrierte tägliche Regenfälle das Wirtschaftswachstum insbesondere in wohlhabenderen Industrieländern verringern.
Die Studie analysiert Daten aus 40 Jahren aus mehr als 1.500 Regionen in 77 Ländern und konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen intensiver Tagesniederschläge.
Der globale Klimawandel, der durch die Treibhausgasemissionen des Menschen verursacht wird, verändert die Wettermuster auf der ganzen Welt und macht extreme Niederschläge häufiger.
Bisherige Klimaforschung konzentrierte sich hauptsächlich auf die jährliche Temperatur oder den Niederschlag, während sich diese Studie mit Daten von 1979 bis 2019 auf die Tageswerte konzentriert.
„Wenn wir über die Zukunft und den Klimawandel nachdenken wollen, sind das eigentlich die alltäglichen Aspekte des Niederschlags, die wir am besten kennen“, sagt Maximilian Kotz, Doktorand am Potsdam-Institut und Erstautor der Studie.
Wasser sei eine knappe wirtschaftliche Ressource, so Kotz. Mehr von diesem Wirtschaftsgut zu haben ist normalerweise von Vorteil, aber bei kurzen, starken Regenfällen, die zu Überschwemmungen führen können, ist es kein Vorteil. Überschwemmungen können nicht nur die Infrastruktur zerstören, sondern auch die Produktion und die Lieferkette stören, erklärte Kotz.
Die Forscher fanden heraus, dass das jährliche Wachstum eines Landes um einen halben Prozentpunkt reduziert werden kann, wenn das ganze Jahr über einige Zentimeter extremer Niederschlag hinzugefügt werden. Dies könnte wichtig sein, da die meisten entwickelten Länder jedes Jahr nur um 2 oder 3 Prozentpunkte zulegen.
Die Forscher erklärten eine Reihe weiterer Faktoren, die das Wirtschaftswachstum während des Untersuchungszeitraums beeinflusst haben könnten, wie lokale politische Ereignisse und globale Wirtschaftstrends. Sie kamen mit „sehr hoher Zuversicht“ zu dem Schluss, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Veränderungen des Niederschlags und Veränderungen des Wirtschaftswachstums gebe, sagte Kotz gegenüber NPR.
„Dies ist nur ein weiterer Beweis dafür, wie eng die Wirtschaft mit dem Klima verknüpft ist“, sagte Kotz. „Und als Ergebnis sind unser Wohlstand und unsere Arbeitsplätze alle anfällig für mögliche zukünftige Klimaänderungen.“
Camila Domonoske von NPR hat zu diesem Bericht beigetragen.
Copyright 2022 NPR. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.npr.org.
„TV-Fan. Leidenschaftlicher Popkultur-Fanatiker. Zukünftiges Teenie-Idol. Unruhestifter. Unheilbarer Schöpfer.“