Was die Wahl von Anthony Albanese für Neuseelands 501 Deportierte und Krankenschwestern bedeutet
2 min readAnthony Albanese ist der neue Chef unseres engsten Verbündeten. Aber das wussten am Sonntag nicht alle Kiwis.
Auch wenn die Namenserkennung eine der ersten transtasmanischen Herausforderungen für Albanese sein mag, wird es nicht die größte sein – wie unser Premierminister vor zwei Jahren betonte.
„Schieben Sie Ihre Leute und Ihre Probleme nicht ab“, sagte Jacinda Ardern.
Diese Personen sind als 501er bekannt, die nach Verbrechen in Australien in Internierungslager gebracht und dann in ihr Geburtsland, oft Neuseeland, verbannt werden.
Jetzt bitten 501 Verteidiger Albanese um Mitleid.
„Wenn wir Hoffnung wollen, muss er eine klare Richtung und Führung vorgeben und die Gesetzgebung vollständig ändern“, sagte Filipa Payne, Gründerin der Interessenvertretung und Unterstützungsgruppe Route 501.
Anwälte leiten rechtliche Schritte gegen die australische Regierung wegen der Behandlung von Abgeschobenen ein.
„Wir glauben, dass wir einen klaren Weg haben, Australien zur Rechenschaft zu ziehen“, sagte Payne.
Als er Anfang dieser Woche von Newshub gefragt wurde, ob er es schließen würde, wenn sich der albanische Gesetzgeber nicht zu bewegen schien.
„Wenn Menschen schwere Straftaten begehen, müssen Maßnahmen im nationalen Interesse Australiens ergriffen werden“, sagte er.
Obwohl es sich um ein weniger kontroverses Thema handelt, könnte die Politik der Altenpflege von Albanese einen ebenso großen Einfluss auf unsere Küsten haben. Seine Labour Party setzt sich dafür ein, in allen Einrichtungen Australiens rund um die Uhr Krankenschwestern zu haben.
„Es ist großartig für Australien und möglicherweise ein echtes Problem für Neuseeland. Wir verlieren in unserem Gesundheitssystem bereits Mitarbeiter von Neuseeland nach Australien, wir können es uns nicht leisten, sie zu verlieren“, sagte Sarah Dalton, Geschäftsführerin des Verband der angestellten Fachärzte.
Aber es sieht immer wahrscheinlicher aus, dass wir sie verlieren werden, da Australien mehr zahlt und bessere Arbeitsbedingungen bietet.
Und das würde unser Gesundheitssystem noch mehr unter Druck setzen. Wir brauchen mehr als 12.000 Pflegekräfte in Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, um mit Australiens Arbeitskräften Schritt zu halten.
„Jeder Verlust von klinischem Personal, ob Krankenschwestern, Sanitätern oder medizinischem Personal, wird die Menschen, die bereits dort arbeiten, belasten und zu Verzögerungen in der Versorgung führen. Es kann zu Schäden kommen“, sagte Dalton.
Trotz der Probleme, die in Tasmanien brodeln, besteht Optimismus, dass sich die Beziehung insgesamt aufheizen könnte.
„Wenn Sie gleichgesinnte Parteiführer haben, ist es einfacher, Beziehungen zu knüpfen, insbesondere bei formellen Dingen, sodass sie sich wahrscheinlich häufiger unterhalten und häufiger Ideen austauschen“, die Direktorin von Franks Ogilvie, Brigitte Morten.
Was Anthony Albanese helfen kann, in Aotearoa bekannter zu werden.
„Wegbereiter der extremen Popkultur. Lebenslanger Webfreak. Freund von Tieren überall. Freundlicher Internet-Guru.“