Mai 28, 2023

Buzznice.com

Komplette Nachrichtenwelt

Uganda plant, Schüler Kisuaheli und Französisch lernen zu lassen

2 min read

Ugandas Politiker debattieren derzeit darüber, ob Kisuaheli und Französisch Pflichtfächer im Schulsystem des Landes werden sollen. Als zwei der Amtssprachen der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) spielen die beiden Sprachen in den Nachbarländern eine herausragende Rolle. Allerdings hinkt das Land laut einigen ugandischen Politikern in Bezug auf die sprachliche Einheit hinter seinen Nachbarn her, da keine der beiden Sprachen Pflichtfach an ugandischen Schulen ist.

Laut Rebecca Kadaga, Ugandas für die Angelegenheiten der Afrikanischen Gemeinschaft zuständiger Ministerin, könnte die Einführung einer Politik des obligatorischen Französisch- und Kiswahili-Unterrichts dem Land helfen, sich besser für internationale Angelegenheiten zu rüsten. Uganda beheimatet mehrere Dutzend indigene Sprachen, aber Englisch und Kisuaheli sind die einzigen Sprachen mit offiziellem Status im Land. Nach der Unabhängigkeit des Landes vom Vereinigten Königreich Anfang der 1960er Jahre wurde Englisch zur einzigen Amtssprache des Landes, auch weil die große sprachliche Vielfalt des Landes es den Politikern schwer machte, sich auf eine andere Amtssprache zu einigen. Kiswahili wurde 2005 offizieller Status zuerkannt – die Sprache spielt eine besonders wichtige Rolle in den Nachbarländern, wo sie schon viel früher als Amtssprache eingeführt wurde.

Derzeit enthält die ugandische Volkszählung keine Sprachdaten, daher kann es schwierig sein, die Anzahl der fließenden und/oder Muttersprachler der Amtssprachen des Landes abzuschätzen. In den 1970er Jahren sprachen jedoch rund 35 % des Landes Kisuaheli fließend. Jede Sprache dient als Lingua Franca für die vielen ethnischen und sprachlichen Gemeinschaften, die im Land leben; Indigene Sprachen wie Luganda sind jedoch die wichtigsten vor Ort. Die EAC, eine Organisation aus sieben ostafrikanischen Ländern, hat vor kurzem Französisch als Amtssprache eingeführt, was den weit verbreiteten Gebrauch der Sprache in der gesamten Region widerspiegelt, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, Burundi und Ruanda. Während Uganda von keinem französischsprachigen Land kolonisiert wurde, argumentieren Politiker wie Kadaga, dass die Sprache eine wichtige Rolle auf dem afrikanischen Kontinent behält, wo sie von über 140 Millionen Menschen gesprochen wird (die sich jedoch hauptsächlich auf West- und Zentralafrika konzentrieren). . ).

Siehe auch  Ertragsgarant Astrazeneca unter massivem Druck nach dem Alexion-Deal: Analysten raten jetzt

Kadaga wird in einer Rede vor Ugandas Kabinett obligatorischen Unterricht in Französisch und Kisuaheli vorschlagen, bevor dies vom Parlament des Landes geprüft werden kann. Derzeit ist Kisuaheli ein Pflichtfach in weiterführenden Schulen, jedoch nicht in der Grundschule. Französisch ist auch eine gängige Option für Studenten im Land, aber auf keinem Niveau obligatorisch.

Bevor eine Politik verabschiedet wird, die beide Sprachen zur Pflicht macht, möchten einige Politiker des Landes, dass die EAC Schulungszentren finanziert, um sicherzustellen, dass die Bildungsinfrastruktur des Landes geeignet ist, beide Sprachen angemessen zu unterrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright Buzz Nice © All rights reserved.