Sie ging vor: Merkels Gedenk-Teddybären ausverkauft
1 min readBERLIN, 29. September (Reuters) – Ein deutscher Spielzeughersteller stellt eine Reihe von Gedenk-Teddybären her, um das Ende von Angela Merkels Amtszeit als Kanzlerin vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt zu markieren.
Die handgemachten Bären ruhen auf der „Merkel-Rhombus“, der mit Daumen und Zeigefinger verschlungenen Markenpose der Kanzlerin und zum Symbol ihrer ruhigen Führung.
„Die Kunden lieben es, diese Version ist bereits ausverkauft. Wir haben eine sehr lange Warteliste, da die erste Charge von 500 in wenigen Tagen ausverkauft ist“, sagt Martin Herman, Geschäftsführer des Familienunternehmens Herman-Toys. Das geht seit 1920.
Hermann sagt, die 180 Euro teuren Spielzeuge seien nicht gerade billig, spiegeln aber die Zeit wider, die mit der Herstellung von Haarbären im Merkel-Stil verbracht wurde.
„Der Bär wird komplett hier gebaut, und ein Bär braucht vier Stunden“, sagt Hermann aus seinem Geschäft im nordbayerischen Coburg.
Merkel, die seit 2005 an der Macht ist, hat sich bei der Bundestagswahl am Sonntag nicht zur Wiederwahl gestellt und will zurücktreten, wenn eine neue Bundesregierung das Amt übernimmt. Das kann Wochen oder Monate dauern Strategische Allianzgespräche Ich fange jetzt an.
Berichterstattung von Tim Reichert und Frank Simon von Tanya Wood und Paul Carroll. Bearbeitung von Jane Merriman
Unsere Kriterien: Trust-Prinzipien von Thomson Reuters.
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“