Russischer Regisseur in Deutschland nach Aufhebung des Reiseverbots
1 min readSein Team gab am Freitag bekannt, dass der russische Regisseur Kiril Cerebrennikov die Ausreiseerlaubnis erhalten hat und nach Berlin aufbrechen wird.
Der 52-Jährige ist bekannt für seine mutigen Filme und Theaterstücke, die Konservative verärgert haben.
Er wurde 2020 wegen Missbrauchs von Geldern im Gogol Center Theatre in Moskau verurteilt und mit einem Ausreiseverbot belegt, sagen seine Anhänger, als Vergeltung für seine Kritik an Diktatur und Homosexualität.
Aber er wurde kürzlich darüber informiert, dass er reisen darf, sobald er die Hälfte seiner Strafe abgesessen hat.
„Ich habe Russland verlassen, weil ich die Möglichkeit hatte, es legal zu tun. Ich habe einige wichtige Treffen in Europa über meine zukünftigen Projekte“, sagte Cerebrennikov in einer E-Mail-Erklärung.
Sein Team hat nicht angegeben, ob er nach Russland zurückkehren will.
Die Proben für eine deutsche Oper „Der Freshuts“ beginnen in Kürze in Cerebrennikov, Amsterdam.
Er wird diesen Sommer das Avignon Festival in Frankreich mit einem neuen Stück eröffnen, das auf Anton Tschechows Kurzgeschichte „Der schwarze Mönch“ basiert.
Aufgrund des Reiseverbots konnte Cerebrennikov im vergangenen Jahr nicht an den Filmfestspielen von Cannes teilnehmen, wo sein Film „Petrovs Flu“ um die Goldene Palme konkurrierte.
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“