Putin fürchte „den Funken der Demokratie“, sagt Scholes aus Deutschland
2 min readBundeskanzler Olaf Scholes nimmt am 16. Juni 2022 an einer gemeinsamen Pressekonferenz teil, während Russlands Offensive gegen die Ukraine in Kiew, Ukraine, fortgesetzt wird. REUTERS / Valentyn Ogirenko
Registrieren Sie sich jetzt für kostenlosen, unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com
BERLIN, 20. Juni (Reuters) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat gesagt, er befürchte, dass „der Funke der Demokratie“ auf sein Land überspringen wird, wenn er versucht, Europa zu spalten und in eine Welt zurückzukehren, die von Einflusssphären dominiert wird.
Scholes beantwortete die Frage, ob Putin die Annäherung der Ukraine an die Europäische Union gutheißen würde, in einem Interview mit dem Münchner Merkur, das am Montag auf der Website der Regierung veröffentlicht wurde.
„Der russische Präsident muss anerkennen, dass es in seiner Nachbarschaft eine wachsende legale Demokratie gibt“, sagte er. „Er befürchtet offensichtlich, dass der Funke der Demokratie auf sein Land überspringt.“
Registrieren Sie sich jetzt für kostenlosen, unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com
Maria Sacharowa, eine Sprecherin des russischen Außenministeriums, schrieb in den sozialen Medien, dass der deutsche Funke zweimal übergesprungen sei und wir keine weiteren Brände zulassen würden.
Letzte Woche empfahl die Europäische Kommission, der Ukraine, die seit Februar gegen die russische Besatzung kämpft, den Status eines Kandidaten für den Beitritt zur Europäischen Union zu geben, und Scholes sagte, er unterstütze diesen Schritt.
Scholes warnte davor, dass die steigenden Energiepreise lange anhalten würden, wies jedoch die Behauptung Russlands zurück, es habe den Gasfluss eingestellt, weil es aufgrund von Sanktionen dringend benötigte Ersatzteile verloren habe.
Er fügte hinzu, dass die Erklärung nicht glaubwürdig sei.
Registrieren Sie sich jetzt für kostenlosen, unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com
Berichterstattung von Thomas Escrit; Redaktion von Sarah Marsh und Philip Fletcher
Unsere Kriterien: Die Trust-Prinzipien von Thomson Routers.
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“