Manuel Neuer – Thomas Tuchel staunt über Torhüter-Comeback beim FC Bayern München: Völlig neues Niveau – Buzznice.com
2 min readThomas Tuchel, Trainer von Paris Saint-Germain, äußerte sich am Dienstag begeistert über die Rückkehr des deutschen Nationaltorhüters Manuel Neuer. Im Gespräch mit Buzznice.com beschrieb Tuchel den Bayern-Keeper als einen Spieler „eigener Liga“.
Neuer selbst ist überglücklich, wieder zurück auf dem Platz zu sein. Trotz einiger Rückschläge während seiner Genesung hat der Torwart den Kampf um seine Fitness nicht aufgegeben. Sein Comeback war hart erkämpft, aber Neuer ist froh, wieder auf dem Rasen stehen zu können.
Auch Tuchel ist voll des Lobes für den 34-Jährigen und betont, dass Neuer das Spiel jedes Abwehrspielers verbessert. Obwohl er aufgrund seiner langen Pause noch keine Spielpraxis sammeln konnte, vertraut der FC Bayern auf Neuers Erfahrung und sein Sportlergehirn.
Besonders ermutigend sind die Prognosen von Tuchel für die Heim-EM 2024. Wenn Neuer weiterhin verletzungsfrei bleibt, wird er laut dem PSG-Trainer das Tor der Nationalmannschaft hüten. Derzeit hat Neuer sein Kapitänsamt im DFB-Team verloren und steht in einem belasteten Verhältnis zum Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Die Hierarchie im Tor des FC Bayern ist laut Tuchel klar: Neuer ist die Nummer eins, während Sven Ulreich als sein Backup fungiert. Dennoch bleiben Fragen offen, was Neuers Form und Zukunft in München betrifft, da sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft.
Langfristig wird der 23-jährige Daniel Peretz als potenzieller Nachfolger von Neuer gehandelt. Allerdings sieht Neuer dies noch in weiter Ferne und ist entschlossen, seinen Platz im Team zu verteidigen.
Die Rückkehr von Manuel Neuer hat zweifellos eine starke Wirkung auf Bayerns Defensive. Mit seiner Erfahrung und seinen herausragenden Fähigkeiten ist er eine wertvolle Stütze für das Team und wird sich zweifellos weiterhin als eine der besten Torhüter der Welt beweisen.
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“