Klimafakten: 13 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Luftverschmutzung und Ernährungsunsicherheit
1 min readDie Komplexität des Klimawandels und der damit verbundene Jargon können es schwer verdaulich machen. Die schnellen Klimafakten von TheCable werden dazu beitragen, diese Klimakonzepte mit leicht verständlichen, unkomplizierten Erklärungen zu entmystifizieren.
Hier sind ein paar, die Sie immer zur Hand haben sollten:
- Von 1990 bis 2019 erhielt die Forschung zu Afrika nur 3,8 % der weltweiten klimabezogenen Forschungsgelder. Das, Nach Angaben des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), hat die Anpassungsfähigkeit des Kontinents verringert.
- DER Die Vereinten Nationen prognostiziert, dass die Emissionen von 2020 bis 2030 jedes Jahr um 2,7 % sinken müssen, um die Temperaturen unter 2 °C zu halten.
- Entsprechend UN.
- Jedes Jahr sterben laut Umweltfaktoren etwa 13 Millionen Menschen UN.
- DER UN weist darauf hin, dass mehr als 17 % der Lebensmittel verschwendet werden und dass bis zu 10 % der globalen Treibhausgasemissionen mit nicht verzehrten Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden.
Diese Geschichte wird in Zusammenarbeit mit Report for the World veröffentlicht, einem globalen Serviceprogramm, das lokalen Journalismus von öffentlichem Interesse unterstützt.
„Zombie-Enthusiast. Internet-Liebhaber. Wegbereiter für böses Essen. Freundlicher Bier-Evangelist.“