September 25, 2023

Buzznice.com

Komplette Nachrichtenwelt

Gelsenwasser und EasyMining geben Joint Venture in Deutschland bekannt

3 min read

Stockholm, 15. Dezember 2021 (GLOBE NEWSWIRE) – EasyMining, ein Innovationsunternehmen der Ragn-Sells-Gruppe, und der deutsche Energieversorger Gelsenwasser geben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures namens Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS) bekannt. Ziel des Joint Ventures ist der Bau der weltweit ersten Phosphorrückgewinnungsanlage auf Basis der Ash2Phos-Technologie, deren Bau bereits 2022 beginnen soll.

„Die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette ist der Schlüssel zur zirkulären Transformation. Durch die Gründung dieses Joint Ventures können wir also von unserem komplementären Wissen profitieren und ressourceneffiziente Technologien einsetzen, um einen knappen Stoff wie Phosphor zu recyceln“, sagt Jan Svärd, CEO von EasyMining.

Bereits 2018 unterzeichneten EasyMining und Gelsenwasser eine Absichtserklärung, im September 2020 vereinbarte das Unternehmen eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem vorrangigen Ziel, eine neue Großanlage zur Gewinnung von Phosphor aus verbranntem Klärschlamm zu errichten. Nun besteht zwischen den Parteien ein Joint Venture namens Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS).

Ziel des Joint Ventures ist es, bereits im Jahr 2022 mit dem Bau der ersten Phosphorrückgewinnungsanlage auf Basis der patentierten Ash2Phos-Technologie von EasyMining im Chemiepark Schkopau zu beginnen. Die Anlage wird zunächst eine Kapazität von 30.000 Tonnen Klärschlamm haben.

„Wir sind stolz und glücklich, in diesem Joint Venture mit Gelsenwasser zusammenzuarbeiten. Die Erfahrungen der Phosphorgewinnung Schkopau aus der ersten Anlage werden für die Ausweitung des Konzepts auf weitere Standorte und Anlagen wichtig sein“, sagt Svärd.

Insgesamt ist in den nächsten zehn Jahren ein Kapazitätsausbau in Deutschland auf 300.000 Tonnen geplant, was etwa der Hälfte der künftigen Klärschlammmenge in Deutschland entspricht.

Für mehr Informationen, wenden Sie sich bitte:
Jan Svärd, CEO EasyMining +46 (0) 70 978 64 74
Christian Kabbe, CEO EasyMining Deutschland +49 176 61537926
Emma Ranerfors, Pressesprecherin +46 (0) 10 723 24 16

Fakten: GELSENWASSER AG
Die GELSENWASSER AG ist ein deutsches Versorgungsunternehmen, das in den Bereichen Gas, Strom, Wasser und Abwasser tätig ist. Das Unternehmen ist in seiner Branche eines der größten in Deutschland und auf nachwachsende Rohstoffe spezialisiert. Die GELSENWASSER AG hat ihren Sitz in Gelsenkirchen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro (2017).
Lesen Sie mehr auf der Website von Gelsenwasser.

Fakten: Deutsches Gesetz zur Phosphorrückgewinnung
Im Jahr 2017 hat Deutschland ein Gesetz erlassen, das die Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm für Kläranlagen mit 50.000 oder mehr Einwohnern verpflichtend vorschreibt. Städte haben bis 2022 Zeit, zu entscheiden, welche Technologie sie einsetzen werden, um die Anforderungen zu erfüllen.

Fakten: Ash2Phos-Technologie
Das Ash2Phos-Verfahren kann die Schlammmaske in einen Rohstoff für die Phosphorextraktion verwandeln und somit Teil einer Kreislauflösung für das Phosphorhandling sein. Das Verfahren besteht aus drei Schritten: einem ersten sauren Schritt, einem zweiten alkalischen Schritt (bei dem Zwischenprodukte hergestellt werden) und schließlich einem Umwandlungsschritt, bei dem die Zwischenprodukte zu Endprodukten verarbeitet werden. Weiterlesen

Über die Ragn-Sells-Gruppe
Ragn-Sells ist eine in Familienbesitz befindliche Gruppe mit Aktivitäten in vier Ländern. Wir begannen unsere Reise im Jahr 1881 und sind seit 1966 in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Recycling tätig. Wir sammeln, behandeln, besteuern und recyceln Abfälle und Abfallprodukte von Unternehmen, Organisationen und Haushalten, damit sie zu Rohstoffen für neue Produktionsverfahren werden. www.ragnsells.com

Kontaktpersonen
Pressesprecher
Emma Ranerfors
[email protected]
+46107232416

CEO EasyMining
Jan Svärd
[email protected]
+46 (0) 70 978 64 74

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may have missed