FIFA 22: Welche Ligen und Wettbewerbe gibt es im neuen EA Sports-Spiel?
2 min readFIFA 22 wird wieder viele der beliebtesten Wettbewerbe aus der ganzen Welt austragen, zwischen nationalen Ligen und kontinentalen Turnieren, von denen viele exklusiv an EA Sports lizenziert sind. Die offiziellen Trophäen, Logos und Embleme für diese Wettbewerbe finden Sie im Karrieremodus und im Ultimate Team.
FIFA 22 ist der einzige Ort, an dem Spieler an UEFA-Wettbewerben teilnehmen können, wie z Champions League, Europa League und das neue Europa Conference League. Dass Befreier-Becher und südamerikanisch – die südamerikanischen Äquivalente der UEFA-Klubturniere – sind ebenfalls exklusiv für das Spiel von EA Sports erhältlich.
Interessant, Herren Eine Liga eine der offiziellen exklusiven Ligen bei FIFA 22 ist, werden einige ihrer hochkarätigen Klubs aufgrund individueller Vereinbarungen mit konkurrierenden Titeln nicht in ihrer normalen Form erscheinen. Juventus beispielsweise ist in FIFA 22 als „Piedmont Calcio“ bekannt, Lazio ist im Spiel als „Latium“, AS Roma ist Roma FC und Atalanta ist als „Bergamo Calcio“ bekannt.
Fans des nordamerikanischen Fußballs können mit ihrem Favoriten spielen MLS und MX-Liga Clubs, während Asien und Australien abgedeckt sind J-1 Liga, Chinesische Superliga und Eine Liga.
MEHR ÜBER FIFA 22:
Welche Ligen und Wettbewerbe wird es in FIFA 22 geben?
FIFA 22 wird über 30 Ligen haben, in denen Spieler spielen können Premier League (England), Die Liga (Spanien), Eine Liga (Italien), die Bundesliga (Deutschland) und Liga 1 (Frankreich) sind alle exklusiv für das neue Spiel, was bedeutet, dass Fans der fünf großen europäischen Ligen abgedeckt sind.
Die bestätigten Ligen und Wettbewerbe in FIFA 22 sind wie folgt:
Wettbewerb | Land / Region |
---|---|
Profifußballliga | Argentinien |
Eine Liga | Australien |
O. Bundesliga | Österreich |
1A Profiliga | Belgien |
Liga in Brasilien | Brasilien |
Chinesische Superliga | China |
3F Superliga | Dänemark |
Premier League | England |
EFL-Meisterschaft (2. Div.) | England |
EFL League One (3. Div.) | England |
EFL League Two (4. div.) | England |
Liga 1 | Frankreich |
Liga 2 (2. Div.) | Frankreich |
Bundesliga | Deutschland |
2. Bundesliga (2. Div.) | Deutschland |
3. Liga (3. div.) | Deutschland |
Eine Liga | Italien |
J-1 | Japan |
K-Liga 1 | Südkorea |
MX-Liga | Mexiko |
Eredivisie | Niederlande |
Die Elite-Serie | Norwegen |
Top-Liga | Polen |
Portugal Liga | Portugal |
Premier-Division | Irland |
Liga I | Rumänien |
Profiliga | Saudi Arabien |
Premier League | Schottland |
Die Liga | Spanien |
La Liga Smartbank (2. div.) | Spanien |
Allsvenskan | Schweden |
Superliga | Schweiz |
Super Lig | Truthahn |
MLS | USA / Kanada |
Befreier-Becher | CONMEBOL (Südamerika) |
südamerikanisch | CONMEBOL (Südamerika) |
Recopa | CONMEBOL (Südamerika) |
Champions League | UEFA (Europa) |
Europa League | UEFA (Europa) |
Europa Conference League | UEFA (Europa) |
Supercup | UEFA (Europa) |
„Reiseleiter. Hipster-freundlicher Bierguru. Fernsehspezialist. Amateur-Twitter-Fanatiker. Leidenschaftlicher Internet-Geek.“