Dritter Sentinel-2-Satellit ist jetzt in entscheidenden Testprozessen im Einsatz
2 min readStart für Anfang 2024 geplant, Sentinel-2C hat gerade ein fünfmonatiges Testprogramm gestartet, um sicherzustellen, dass es für sein Leben im Weltraum geeignet ist.
Jeder der Sentinel-2-Satelliten trägt einen innovativen, hochauflösenden multispektralen Imager, der in Kombination mit dem 290 km langen Streifen der Satelliten und den häufigen Besuchszeiten beispiellose Ansichten der Erde ermöglicht.
In den letzten sechs Jahren wurden Missionsdaten jedoch auch verwendet, um Veränderungen von Eiskappen und Gletschern, Küstenerosion, Entwaldung, verbranntes Land durch Waldbrände, Verschmutzung von Seen und Küstengewässern usw.
Die Mission basiert auf einer Konstellation von zwei identischen Satelliten in derselben Umlaufbahn, die um 180 ° voneinander entfernt sind, um eine optimale Abdeckung und Datenlieferung zu gewährleisten. Wenn Sentinel-2A in den Ruhestand geht, wird Sentinel-2C da sein, um seinen Platz einzunehmen, und schließlich wird Sentinel-2D Sentinel-2B ersetzen. Dieser Abgleich gewährleistet die Kontinuität der Datenlieferung, die so viele Copernicus-Dienste Benutzer sind jetzt wichtig.
Ingenieure bei Airbus Defence and Space haben die letzten vier Monate damit verbracht, den Bau des Satelliten mit ihrem wichtigen multispektralen Bildgebungsinstrument abzuschließen und haben ihn nun nach IABGdie Einrichtungen von.
Das Programm umfasst eine Reihe mechanischer Tests, die das Geräusch und die Vibrationen des Starts simulieren, Tests, die überprüfen, ob der Satellit seinen Solarflügel korrekt entfaltet, andere Tests, die den Satelliten den extremen Temperaturschwankungen aussetzen, die er im Weltraum erfahren wird, und Tests zur elektromagnetischen Verträglichkeit . Messen Sie die vom Satelliten erzeugte Hochfrequenzstrahlung und überprüfen Sie den korrekten Betrieb der Satellitenausrüstung in dieser Umgebung.
Sobald dies alles abgeschlossen ist, wird Sentinel-2C für einige letzte Kontrollen nach Friedrichshafen, Deutschland, zurückgebracht, bevor es gelagert wird, um zu warten, bis es an den Startplatz in . geliefert wird Französisch-Guayana. Der Start ist für Anfang 2024 geplant.
Constantine Mavrocordatos, Copernicus Sentinel-2-Projektleiter der ESA, sagte: „Wir freuen uns, dass Sentinel-2C nun für den vollständigen Test bereit ist. Airbus hat insbesondere in diesen schwierigen Covid-Zeiten spektakuläre Arbeit geleistet, um den gesamten Satelliten aufzurüsten, was zu unterschiedlichen Arbeitsweisen geführt hat, um sicherzustellen, dass alle Einschränkungen eingehalten werden.. Der Satellit ist wohlbehalten bei der IABG angekommen, wo er nach seiner kurzen Reise aus Friedrichshafen ausgepackt, auf Vollständigkeit überprüft und in einem Reinraum für umfangreiche Tests bis Weihnachten installiert wurde.. „
„Analyst. Beer Junkie. Unapologetic Web Specialist. Lebenslanger Denker. Subtil charmanter Unruhestifter.“