Die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien sagen, dass das Handelsabkommen nächsten Monat unterzeichnet werden könnte
2 min readDUBAI, 14. Februar (Reuters) – Die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien stehen nach monatelangen Gesprächen kurz vor dem Abschluss eines Handels- und Investitionsabkommens und könnten im März ein Abkommen unterzeichnen, sagten Beamte beider Seiten.
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien letzten September begannen Gespräche für ein Comprehensive Economic Partnership Agreement (CEPA), mit dem Zölle abgeschafft und Investitionen zwischen den beiden Nationen angekurbelt werden sollten.
Der emiratische Staatsminister für Außenhandel, Thani Al Zeyoudi, sagte gegenüber Reuters, die beiden Seiten seien kurz vor einer Einigung und könnten bereits im nächsten Monat unterzeichnet werden.
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Registrieren
In ähnlicher Weise sagte Djatmiko Bris Witjaksono, ein hochrangiger Beamter des indonesischen Handelsministeriums, dass beide Seiten daran arbeiteten, das Abkommen zum Abschluss zu bringen, und es könnte im März unterzeichnet werden.
Was noch verhandelt werde, wollte er nicht kommentieren.
Indonesien gehört zu mehreren Ländern, mit denen die VAE mögliche Handelsabkommen erwägen. Die VAE wollen in diesem Jahr mehrere Handelspakte abschließen.
Israels Gesandter in den VAE, Amir Hayek, twitterte am Montag, dass die letzte Runde der Handelsgespräche mit den VAE im Gange sei.
Unter denen, die von den VAE untersucht werden, befindet sich eine potenzielle CEPA mit dem aus sechs Nationen bestehenden Handelsblock der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC), zu dem Kenia, Ruanda und Tansania gehören, sagte Al Zeyoudi.
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Registrieren
Berichterstattung von Alexander Cornwell in Dubai und Fransiska Nagoy in Jakarta; Bearbeitung von Nick Macfie
Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.
„Wegbereiter der extremen Popkultur. Lebenslanger Webfreak. Freund von Tieren überall. Freundlicher Internet-Guru.“