Die Erde atmet in faszinierender Animation Kohlenstoff ein und aus
3 min readdas Erde scheint in einer neuen Animation ein- und auszuatmen, die zeigt, wie Kohlenstoff im Laufe der Jahreszeiten aufgenommen und abgegeben wird.
Animierte Kontinente scheinen sich im Sommer zu entleeren, was Zeiten und Orte anzeigt, an denen Vegetation wächst und Pflanzen Kohlendioxid aus der Atmosphäre saugen. Wenn es Winter ist, scheinen die Kontinente anzuschwellen, was darauf hindeutet, dass die Vegetation stirbt und Kohlenstoff befindet sich im Freigabeprozess.
Am auffälligsten sind die Veränderungen in gemäßigten Breiten wie Kontinentaleuropa und Nordamerika, wo die jahreszeitlichen Unterschiede stärker ausgeprägt sind. Äquatoriale Regionen ändern sich im Laufe des Jahres nicht so stark, während einige Wüstenregionen mit spärlicher Vegetation nicht viel Kohlenstoff speichern oder freisetzen.
Die Animationsdaten stammen aus Satellitenbeobachtungen und Hunderten von Kohlenstoffmessstationen auf der ganzen Welt, sagte Markus Reichstein, Direktor der Abteilung für biogeochemische Integration am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Deutschland, der Animationen veröffentlicht hat. auf Twitter 6. Januar
„Visualisierung ist wirklich nur ein lustiges Projekt“, sagte Reichstein gegenüber Live Science.
Was die Animation letztendlich zeigt, ist ein wichtiger Teil des Kohlenstoffkreislaufs oder des Kohlenstoffflusses durch das gesamte System auf dem Planeten. Kohlenstoff kann durch die Zersetzung organischer Stoffe und durch die Erosion von Gesteinen, die Kohlenstoffverbindungen enthalten, in die Atmosphäre freigesetzt werden; Umgekehrt kann es von den Ozeanen und von Pflanzen aufgenommen werden, die Kohlenstoff bei der Bildung von Photosynthese.
Die Bedeutung von Pflanzen wird in der Animation deutlich, die pflanzenreiche Orte wie den brasilianischen Amazonas und die Wälder Osteuropas zeigt, die im Sommer der südlichen bzw. nördlichen Hemisphäre massiv Kohlenstoff aufnehmen. Der Ozean ist nicht in der Animation enthalten, da der Ozean zwar Kohlenstoff absorbiert, aber keine starken saisonalen Muster aufweist, sagte Reichstein.
Klimawandel verändert das Muster des Vegetationswachstums auf der ganzen Welt, so Reichstein, so dass sich auch der Kohlenstofffluss in und aus der Biosphäre ändert. Diese Änderungen seien zu gering, um sie in einer solchen Visualisierung darzustellen, sagte er, aber sie würden an verschiedenen Stellen unterschiedliche Auswirkungen haben. Heißere und längere Sommer auf der Nordhalbkugel können beispielsweise gut für das Pflanzenwachstum sein, sagte er. Aber wo die Erwärmung mit einem Mangel an Niederschlägen einhergeht – wie in weiten Teilen des amerikanischen Westens – kann der Klimawandel das Pflanzenwachstum einschränken.
„Dieser Kohlenstoffkreislauf und wie er sich von Monat zu Monat ändert, sagt uns viel“, sagte Reichstein. Aber wenn es um die gesellschaftlichen Auswirkungen gehe, sei die Botschaft zum Mitnehmen, dass Wälder für die Gesundheit des Planeten von entscheidender Bedeutung sind. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass der Amazonas, eine der größten Kohlenstoffsenken der Welt, in letzter Zeit jedes Jahr mehr Kohlenstoff freigesetzt als er durch Abholzung und Waldbrände absorbiert. Live-Wissenschaft gemeldet.
„Es zeigt im Grunde, wie wichtig es ist, Kohlenstoffsenken zu schützen“, sagte er.
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.
„Analyst. Beer Junkie. Unapologetic Web Specialist. Lebenslanger Denker. Subtil charmanter Unruhestifter.“