Die automatisierte Zollabfertigung ist ab 2023 Standard für alle Reisenden nach Singapur: ICA
2 min readSINGAPUR (The Straits Times/Asia News Network): Ab dem nächsten Jahr können alle Reisenden bei der Ankunft in Singapur automatisierte Spuren für eine schnellere Zollabfertigung nutzen, teilte die Immigration and Dots Authority (ICA) am Dienstag, den 15. Februar mit.
Ausländische Besucher müssen nicht mehr jedes Mal, wenn sie Singapur besuchen, zu manuellen Schaltern gehen, um ihre Iris- und Gesichtsbiometrie löschen zu lassen.
Stattdessen können sie dies in den automatisierten Fahrspuren tun, die Bürger Singapurs, ständige Einwohner und Inhaber eines Langzeitpasses bereits zur Einreise in das Land nutzen.
Die ICA, die am Dienstag ihren jährlichen statistischen Bericht veröffentlichte, sagte: „Die Verwendung von Irismustern und Gesichtszügen als primäre Identifikatoren für die Einwanderungsabfertigung bietet nicht nur eine robustere Identitätsauthentifizierung und Zuverlässigkeit von Reisenden, sondern (auch) eine hygienischere, praktischere und effizientere Einwanderung Spielraum.“
Im vergangenen Oktober führte die ICA den elektronischen Besucherpass am Flughafen Changi ein, der bald an allen Kontrollpunkten eingeführt wird.
Der Laissez-Passer, der ausländischen Besuchern ausgestellt wird, ersetzt die Genehmigungsstempel in Pässen.
Die ICA sagte, die Maßnahmen würden den Kontakt zwischen ihren Beamten und Reisenden verringern.
Während der Covid-19-Pandemie hat die ICA auch mehrere Initiativen zur Unterstützung der Wiedereröffnung Singapurs umgesetzt. Dazu gehörte die Überarbeitung manueller Einwanderungsschalter an Kontrollpunkten, damit Reisende ihre Pässe selbst scannen können, wodurch die Zollabfertigung für alle sicherer wird.
Die ICA hat auch Schritte unternommen, um ihre Zollabfertigung zu digitalisieren und zu automatisieren, um Fracht sicher und effizient zu transportieren und Singapurs Position als globaler Hafen zu stärken.
Im vergangenen Oktober wurde im Hafen von Tuas ein Konzept der fliegenden Zollabfertigung implementiert, bei der die Fracht abgefertigt wird, während das Fahrzeug noch in Bewegung ist.
Frachtabfertigungsgenehmigungen werden automatisch genehmigt, nachdem ICA-Bildanalysten festgestellt haben, dass es keine Anomalien in den gescannten Bildern der Frachtsendung gibt.
Um den Zeitaufwand für die Abfertigung von Fracht, die für sekundäre Kontrollen gekennzeichnet ist, zu minimieren, verwendet die ICA seit letztem Oktober mobile Tablets, um Genehmigungen vor Ort an den Kontrolldocks abzufertigen.
„Zombie-Enthusiast. Internet-Liebhaber. Wegbereiter für böses Essen. Freundlicher Bier-Evangelist.“