Deutschland Gas-Notfallplan ausgelöst durch Olaf Scholz in ‚DAYS‘ als Energiekrise ausbricht | Welt | Neu
2 min readLaut der deutschen Zeitung die Welt steht Deutschland kurz davor, eine Energiekrise auszurufen, weil die Erdgaslieferungen des russischen Energieunternehmens Gazprom eingestellt wurden. Der Gazprom-Konzern soll seine Lieferungen um bis zu 40 % reduziert haben.
Der deutsche Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Patrick Graichen, sagte, er habe die Energiewirtschaft davor gewarnt, ab diesem Wochenende von einer Notversorgung auszugehen.
Kriterien für das Auslösen einer „Alarmstufe“ seien „ein starker Rückgang der Gasflüsse“ oder der „längere technische Ausfall wichtiger Infrastruktur“, so Die Welt. Er sagte, die Kriterien schienen erfüllt worden zu sein.
Nach diesem „Alarmlevel“ wird ein Notstand ausgerufen und der Gasmarkt würde ausgesetzt.
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) würde dann in ihrer Funktion als „Bundeslastverteiler“ die Versorgung einzelner Branchen und Kundengruppen je nach Relevanz und Bedarf übernehmen.
Da einzelne Verbraucher als „besonders geschützte Kunden“ gelten, würden die Branchenakteure die Auswirkungen zuerst zu spüren bekommen.
Allerdings könnten Lebensmittellieferanten, die gezwungen sind, teures Gas als Ersatz für ausgefallene Lieferungen aus Russland zu kaufen, die Kosten dann auf die Verbraucher im Supermarkt abwälzen und die Taschen der Deutschen härter treffen.
LESEN SIE MEHR: Zugstreiks LIVE: Lynch gedemütigt, als neue Umfrage RMT zeigt
Der Schritt führte dazu, dass Russland die Erdgaslieferungen an Gazprom Germania stoppte. Die Bundesregierung kauft nun Ersatzgas, damit das Unternehmen seine Verträge weiterhin einhalten kann.
Um die Verbraucher vor der Insolvenz von Gazprom Germania zu schützen, soll die Bundesregierung dem Unternehmen einen Kredit in Höhe von 10 Milliarden Euro (8,58 Milliarden Pfund) gewährt haben.
Wenn Moskau beschließt, die Situation durch eine weitere Unterbrechung der Lieferungen zu verschlimmern, wird dies wahrscheinlich den Durchschnittsdeutschen verletzen, da die Unternehmen gezwungen sind, noch teureres Ersatzgas zu kaufen.
„Analyst. Beer Junkie. Unapologetic Web Specialist. Lebenslanger Denker. Subtil charmanter Unruhestifter.“