Deutschland: G-7-Staaten können Vorreiter bei der Beendigung der Kohlenutzung sein
2 min readBERLIN (AP) – Der deutsche Energie- und Klimaminister sagte am Donnerstag, dass wohlhabende Länder der Siebenergruppe eine Vorreiterrolle bei der Beendigung der Nutzung von Kohle übernehmen können, einem hochgradig umweltschädlichen fossilen Brennstoff, der für ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist von Menschen verursacht.
Hochrangige Beamte der G-7-Staaten halten ein dreitägiges Treffen in Berlin ab, bei dem sie versuchen werden, sich auf gemeinsame Ziele für den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien zu einigen, der laut Wissenschaftlern dringend erforderlich ist, um den Klimawandel einzudämmen.
„Die G-7 (…) kann vielleicht eine gewisse Vorreiterrolle einnehmen, um das Ende der Kohleverstromung und die Dekarbonisierung des Verkehrssystems voranzutreiben“, sagte Bundesgesundheitsminister „Energie und Klima, Robert Habeck.
Die G-7-Mitglieder Großbritannien, Frankreich und Italien haben Fristen gesetzt, um die Kohleverstromung in den nächsten Jahren einzustellen; Deutschland und Kanada peilen 2030 an. Japan will mehr Zeitwährend die Biden-Administration sich zum Ziel gesetzt hat, die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung zu beenden in den USA bis 2035.
Die Festlegung einer gemeinsamen Frist würde andere große Umweltverschmutzer unter Druck setzen, diesem Beispiel zu folgen und auf dem Kompromissabkommen aufzubauen auf dem letztjährigen UN-Klimagipfel erreicht, wo sich die Nationen einfach dazu verpflichteten, die Kohle aus der Kohle zu „verringern“ und nicht auslaufen zu lassen – ohne festgelegtes Datum.
Habeck sagte, das Thema könne auf den Gipfel der Staats- und Regierungschefs der G-7 in Elmau, Deutschland, im nächsten Monat und dann auf das Treffen der Gruppe der 20 führenden und aufstrebenden Volkswirtschaften später in diesem Jahr verschoben werden. Die G-20-Staaten dazu zu bringen, sich an die ehrgeizigen Ziele einiger der fortschrittlichsten Volkswirtschaften zu halten, wird entscheidend sein, denn Länder wie ChinaIndien und Indonesien bleiben stark von Kohle abhängig.
Es besteht auch Druck auf reiche Länder, die finanzielle Hilfe für arme Länder vor der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Ägypten zu erhöhen. Insbesondere Entwicklungsländer wollen eine klare Zusage, dass sie Gelder erhalten, um die durch den Klimawandel verursachten Verluste und Schäden zu bewältigen.
Reiche Nationen widersetzten sich der Idee aus Angst, für kostspielige Katastrophen verantwortlich gemacht zu werden, die durch die globale Erwärmung verursacht werden.
Habeck, ein Mitglied der grünen Umweltpartei, hat darauf bestanden, dass Deutschland sich dem Pariser Klimaabkommen von 2015 verpflichtet fühlt, obwohl es bestrebt ist, neue Quellen fossiler Brennstoffe – auch aus den Vereinigten Staaten – zu sichern, um den Rückgang Deutschlands bei seinen Energieeinkäufen aus Russland auszugleichen .
„Was wir gerade sehen, ist eine Beschleunigung der ökologischen Transformation“, sagte er.
Das Berliner Treffen wird auch versuchen, Vereinbarungen zum Ausstieg aus Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, zur Erhöhung der Mittel für Biodiversitätsprogramme, zum Schutz der Ozeane und zur Verringerung der Plastikverschmutzung zu erzielen.
___
Verfolgen Sie alle AP-Geschichten zum Thema Klimawandel unter https://apnews.com/hub/climate.
„Analyst. Beer Junkie. Unapologetic Web Specialist. Lebenslanger Denker. Subtil charmanter Unruhestifter.“