Mai 27, 2023

Buzznice.com

Komplette Nachrichtenwelt

Deutschland entfesselt Wut auf Macron wegen Energieplänen – riesige EU-Schlacht | Wissenschaft | Nachrichten

3 min read

In einem Brief an Brüssel bekräftigte Deutschland seinen Widerstand gegen die Aufnahme der Kernenergie in die Nachhaltigkeitstaxonomie der EU und forderte die Kommission auf, die Beschränkungen für Erdgas aus fossilen Brennstoffen zu lockern. Die Frist für die Rückmeldungen der EU-Mitgliedstaaten zum Vorschlag für eine nachhaltige Taxonomie ist am Freitag abgelaufen.

Die EU-Taxonomie zielt darauf ab, Unternehmen und Aktivitäten ein grünes Abzeichen zu verleihen – oder es vorzuenthalten – um „dabei zu helfen, Investitionen dahin zu lenken, wo sie am dringendsten benötigt werden“.

Es ist Teil des Ziels des Blocks, die Finanzierung auf kohlenstoffarme oder kohlenstofffreie Energiequellen zu lenken, aber es hat die Wut einer Gruppe von Ländern hervorgerufen, die sagen, es gehe nicht um eine „grüne“ Quelle.

In dem von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke unterzeichneten gemeinsamen Schreiben heißt es: „Wir haben als Bundesregierung unsere Ablehnung der Einbeziehung der Kernenergie noch einmal deutlich gemacht. Es ist riskant und teuer. »

Die deutschen Minister forderten außerdem eine Lockerung der Erdgasbeschränkungen durch die Europäische Kommission und forderten sie auf, Anforderungen zu streichen, die darauf abzielen, den Umstieg auf kohlenstoffarme Gase wie Biomethan oder Wasserstoff beim Übergang zu grüner Energie zu fördern.

In dem Schreiben heißt es, dass fossiles Gas als „Brennstoff in modernen und effizienten Gaskraftwerken eine Brücke für eine begrenzte Übergangszeit“ bilde, um „den raschen Kohleausstieg Deutschlands und damit die Realisierung von CO2-Einsparungen zu ermöglichen. kurzfristig“. .“

Der Plan der Europäischen Kommission, die Kernenergie in die grüne Taxonomie aufzunehmen, hat bereits heftige Kritik aus Deutschland hervorgerufen, deren Umweltminister den Plan als „absolut falsch“ bezeichnete.

Siehe auch  SPACE INVADERS-Enttäuschungsserie erhält die zweite Staffel von Nine

LESEN SIE MEHR: Von der Leyens EU-Amtszeit auf Messers Schneide, als ein riesiger Riss im Block ausbricht …

Die Kommission argumentiert, dass Erdgas und Kernenergie der Schlüssel sind, um einkommensschwachen Ländern zu helfen, auf sauberere Energie wie Offshore-Solar- und Windenergie umzusteigen.

Während der Debatte über die Kernenergie führte Frankreich eine Gruppe von 12 Ländern an, die sich dafür aussprachen, die Kernenergie in eine grüne Taxonomie aufzunehmen.

Deutschland wird vorgeworfen, sich in einer Zeit, in der Moskau mit einem Einmarsch in die Ukraine droht, zu abhängig von importiertem russischem Erdgas zu machen.

Zuvor hatte Bojan Pancevski, ein deutscher Autor und Korrespondent, Berlin dafür kritisiert, dass es „gegen den wissenschaftlichen Konsens verstößt“ und seine Emissionsziele nach dem Ausstieg aus der Kernenergie nicht erreicht.

„Die Bundesregierung muss sich jetzt gegen den europäischen Konsens stellen, nicht zuletzt, weil sie mit den Grünen eine in der Anti-Atom-Bewegung verwurzelte Partei einschließt.

„Grüne Grundlagen wurden kürzlich durch die nukleare Renaissance und das Aufkommen von Gentech-COVID-19-Impfstoffen erschüttert.

„Anti-Atom-Stimmung ist seit langem Teil des nationalen Diskurses in Deutschland und Österreich, wo oft mit einer gewissen Mystik über den Klimawandel berichtet wird, während betrügerische Anti-Wissenschaft wie die Homöopathie von den Krankenkassen übernommen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright Buzz Nice © All rights reserved.