Der ehemalige ukrainische Präsident darf das Land nicht verlassen
1 min read(Reuters) – Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko darf die Ukraine nicht verlassen, um an einem Treffen eines NATO-Gremiums in Litauen teilzunehmen, teilte die Parlamentsfraktion seiner Partei am Samstag mit.
Poroschenko sei auf dem Weg zum Treffen der Parlamentarischen Versammlung der NATO, einer interparlamentarischen Beratungsorganisation, zweimal an einem Grenzübergang zu Polen festgenommen worden, hieß es in der Erklärung.
Ukrainische Medien berichteten, Poroschenko könne wegen „technischer Probleme“ mit einer Ausreisegenehmigung die Grenze nicht passieren.
„Poroschenko hatte alle formellen Genehmigungen zur Ausreise aus dem Land erhalten und wurde (…) in die offizielle Delegation des ukrainischen Parlaments für diese Veranstaltung aufgenommen“, sagte seine parlamentarische Fraktion Europäische Solidarität.
Es wurde erwartet, dass Poroschenko in Vilnius eine Reihe hochrangiger Treffen abhalten wird, darunter auch mit dem litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda. Er sollte auch an einem Treffen der Europäischen Volkspartei in Rotterdam teilnehmen, fügte er hinzu.
Im Januar erwirkte Poroschenko einen Gerichtsbeschluss, der es ihm erlaubte, frei zu bleiben, während er wegen Hochverrats ermittelt wurde, in einer Untersuchung, die er als politisch motivierten Angriff im Zusammenhang mit den Verbündeten seines Nachfolgers, dem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, bezeichnete.
Gegen Poroschenko wird wegen der Finanzierung von von Russland unterstützten Separatisten im Osten des Landes durch illegale Kohleverkäufe in den Jahren 2014-15 ermittelt.
(Berichterstattung von Aleksandar Vasovic; Redaktion von Kirsten Donovan)
„Zombie-Enthusiast. Internet-Liebhaber. Wegbereiter für böses Essen. Freundlicher Bier-Evangelist.“