Der Deutsche Autoverband hat seine Prognose für das Absatzwachstum 2021 gesenkt
1 min readBERLIN (Reuters) – Der Verband der deutschen Automobilindustrie hat am Mittwoch seine Prognose für das Pkw-Absatzwachstum 2021 für Europas größte Volkswirtschaft von 8 Prozent auf 3 Prozent gesenkt.
Der Verband Deutscher Automobilhersteller (VDA) erwartet in Deutschland in diesem Jahr einen Pkw-Absatz von 3,15 Millionen Einheiten. Die Produktionsprognose wurde am Dienstag gekürzt.
Der VDA, der vor einem Verbot von EU-Verbrennungsmotoren ab 2035 warnt, stellte die Zahlen auf einer Sommer-Pressekonferenz vor und forderte mehr Investitionen in das Laden von Elektroautos.
Der VDA sagte, das Verbot von Verbrennungsmotoren würde Arbeitsplätze, Innovationen und die Freiheit der Verbraucher beeinträchtigen.
„Menschen brauchen keine Verbote, sie wollen Angebote: innovativ, attraktiv und vernetzt“, heißt es in einer Stellungnahme des VDA.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am Dienstag, dass die Europäische Kommission nächste Woche ein Gesetz vorbereitet, um ihre Quote für CO2-Rechte bis 2035 auf Null zu senken.
Obwohl die deutschen Automobilhersteller ihren Übergang zu Elektrofahrzeugen beschleunigen, ist das Aufladen der Infrastruktur ein Hindernis für die massenhafte Einführung batteriebetriebener Fahrzeuge.
(Berichterstattung von Riham Alkausa und Ilona Wiesenbach)
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“