Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einem letzten Besuch in Israel eingetroffen
2 min readBundeskanzlerin Angela Merkel ist am späten Samstag zu einem letzten Besuch in Israel eingetroffen, bevor sie ihr Amt niederlegt.
Susan Vasam-Reiner, die deutsche Botschafterin in Israel, twitterte, der Besuch habe zum Ziel, „unsere einzigartige Beziehung zu stärken“.
Merkel ist seit 2005 an der Macht und hat die Zusammenarbeit mit Israel intensiviert. Deutschland wird Israels größter Handelspartner in Europa. Während einer Israel-Reise 2008 anlässlich seines 60-jährigen Bestehens sprach Merkel vor dem israelischen Parlament auf Deutsch und drückte ihre Schande über den Holocaust aus. Die 20-minütige Rede wurde von Merkel mit Standing Ovations bedacht.
Aber wie in den meisten Teilen Europas waren sich Deutschland und Israel in der Palästinenserfrage uneins. Deutschland forderte einen palästinensischen Staat mit Israel und lehnte israelische Siedlungsaktivitäten im Westjordanland ab.
Am Sonntag wird sich Deutschland mit Israels neuem Ministerpräsidenten Naphtali Bennett treffen und über den Iran sprechen. Sie besuchen das Holocaust-Mahnmal Yad Washem in Israel, Jerusalem. Auf ihrer Agenda stehen ein Treffen mit dem israelischen Präsidenten sowie Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft und Hightech.
Der zweitägige Besuch sollte im August stattfinden, wurde aber nach den Ereignissen in Afghanistan verschoben, wo die USA und Europa nach der Machtübernahme der Taliban Truppen und Verbündete aus den USA evakuieren wollten.
Merkel hat Israel zuletzt 2018 besucht.
„Zertifizierter Schriftsteller. Totaler Problemlöser. Alkoholiker. Entdecker. Wütend bescheidener Student. Wannabe-Unternehmer. Twitter-Liebhaber.“