März 13, 2023

Buzznice.com

Komplette Nachrichtenwelt

Apfelsafthersteller ruft in 7 afrikanischen Ländern verkaufte Säfte zurück

1 min read
TORONTO, ONTARIO, KANADA – 20.08.2017: Tetra-Packs von Ceres-Fruchtsäften zum Verkauf, vier in Folge, einer ist an der Basis leicht zerdrückt. (Foto von Roberto Machado Noa / LightRocket über Getty Images)

Der südafrikanische Lebensmittel- und Getränkehersteller Pioneer Foods hat seine Ceres-Apfelsaft-Marken, die in sieben Ländern des Gemeinsamen Marktes für das östliche und südliche Afrika (Comesa) verkauft wurden, aufgrund einer Kontamination mit Schimmelpilzgiften zurückgerufen.

Bei den zurückgerufenen Marken wurde ein hoher Gehalt an Patulin festgestellt, einem aus Früchten hergestellten Schimmelpilz, der nach Angaben der Weltorganisation Gesundheit (WHO) beim Verzehr Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Erbrechen verursachen kann.

Die Wettbewerbskommission von Comesa teilte am Mittwoch mit, Pioneer Foods habe ihr mitgeteilt, dass die betroffenen Saftmarken importiert und in mehrere Länder, darunter Kenia, vermarktet würden.

„Der Rückruf von Pioneer Foods folgt Labortests und Verpflichtungen mit dem lokalen Lieferanten des Apfelsaftkonzentrats, das bei der Rekonstitution des Konzentrats zu Apfelsaft verwendet wird“, sagte er in einer Erklärung.

Der Saft wird in Kenia, der Demokratischen Republik Kongo, Sambia, Simbabwe, Uganda, den Seychellen und Mauritius verkauft.

Labortests haben gezeigt, dass Ceres-Saft, der zwischen dem 14. Juni und dem 30. Juni 2021 verpackt wurde, Werte über den gesetzlich zulässigen 50 Mikrogramm pro Liter enthielt.

Siehe auch  Die Märkte brechen ein, da der Chef von Moderna voraussagt, dass bestehende Covid-Impfstoffe mit Omicron kämpfen werden – Live-Business | Unternehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may have missed